Antworten für PatientInnen
Wo kann ich eine/n Padovan®-TherapeutIn finden?
Auf unserer Homepage unter dem Link „Padovan®-TherapeutInnen“ sind TherapeutInnen nach PLZ und Land (Deutschland, Österreich, Schweiz) zu finden.
Sind alle Padovan®-TherapeutInnen des deutschsprachigen Raumes auf der Homepage der Gesellschaft der Padovan-Methode® zu finden?
Nein. Auf dieser Homepage finden Sie nur Padovan®-TherapeutInnen, welche auch Mitglied in der Gesellschaft der Padovan-Methode® sind.
Padovan®-TherapeutInnen außerhalb der Mitglieder sind der Padovan®-Gesellschaft entweder nicht bekannt oder können aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht weiter gegeben werden.
Antworten für Interessierte
Wie ist die Weiterbildung zur/m Padovan®-TherapeutIn aufgebaut?
Unter diesem Link finden Sie ausführliche Informationen zum Aufbau der Weiterbildung zur/m Padovan®-TherapeutIn: WEITERBILDUNG
Sind die Online-Einführungsseminare fester Bestandteil der Weiterbildung?
Nein. Diese sollen lediglich informieren und eine Entscheidungshilfe darstellen, ob die Weiterbildung zur/m Padovan®-TherapeutIn für einen selbst in Frage kommt.
Welche Berufsgruppen sind zur Weiterbildung zur/m Padovan®-TherapeutIn zugelassen?
Unter diesem Link finden Sie ausführliche Informationen welche Berufsgruppen zur Weiterbildung zur/m Padovan®-TherapeutIn zugelassen sind: WEITERBILDUNG
In welchen Städten findet die Padovan®-Weiterbildung statt?
Die Kurse werden im deutschsprachigen Raum in 2025 und 2026 in Köln und Stuttgart angeboten. Es finden derzeit keine Kurse in Österreich oder der Schweiz statt.
Wo finde ich weitere Informationen?
Weitere Informationen können Sie auf der brasilianischen Homepage finden: www.metodopadovan.com
Gibt es Literatur zur Padovan-Methode®?
Es gibt bislang kein Standardwerk zur Padovan-Methode®. Es gibt mehrere veröffentlichte Artikel. Einen exemplarischen Artikel finden Sie HIER. Eine größere Auswahl finden Sie unter brasilianischen Homepage: www.metodopadovan.com
Gibt es Studien zur Padovan-Methode®?
Studien finden Sie unter folgendem Link: STUDIEN
Antworten für TherapeutInnen während der Weiterbildung
Müssen die Module der Reihe nach absolviert werden oder kann ich die Reihenfolge der Module verändern?
Die Module müssen in der vorgesehenen Reihenfolge durchgeführt werden und können NICHT getauscht werden, da die Inhalte aufeinander aufbauen.
Die Module sind der Reihe nach wie folgt zu absolvieren:
- Modul I: Körperübungen
- Modul II: Orofaciale Funktionen
- Ab Modul II kann begonnen werden, die Hospitationen und Eigentherapien durchzuführen
- Vertiefungsmodul zu den Körper- und orofacialen Übungen
- Modul III: Fehlokklusion und Artikulationsstörungen
- Modul IV: Lehre der Sinne, LRS, Dyspraxie, Dysgraphie, Dyskalkulie, tiefgreifende Entwicklungsstörungen
- Einreichen eines Therapievideos vor Modul V
- Modul V: Vertiefung Neurologie und der praktischen Arbeit
Wo finde ich Informationen zur Einreichung des Therapie-Videos zu Modul V?
Ausführliche Informationen zu allen Bedingungen zur Einreichung des Therapie-Videos finden Sie unter folgendem Link: VIDEO-SUPERVISION
Welche Dokumente sollen zusammen mit dem Therapie-Video eingereicht werden?
Zusammen mit dem Therapie-Video sollten eine Falldarstellung und eine Einwilligungserklärung an das brasilianische Padovan®-Team gesendet werden.
Wo finde ich Adressen von Padovan®-TherapeutInnen, welche für Eigentherapien und Hospitationen zugelassen sind?
Zugelassene Padovan®-TherapeutInnen finden Sie unter folgendem Link: ZERTIFIZIERTE PADOVAN®-THERAPEUTINNEN
Welche Bedingungen gelten, wenn ich die Weiterbildung nach einer Pause wiederaufnehmen möchte?
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie unter folgenden Links: WEITERBILDUNG oder BESONDERE WEITERBILDUNGSBEDINGUNGEN
Was muss ich tun, um mein Abschlusszertifikat zu erhalten, wenn ich alle Schritte der Weiterbildung vollständig durchlaufen habe?
- Die / der TherapeutIn sendet alle Nachweise der Weiterbildung in EINER pdf-Datei, welche nicht größer als 10MB sein darf, an die Padovan®-Gesellschaft.
- Der Vorstand der Padovan®-Gesellschaft prüft die Vollständigkeit aller Nachweise und leitet diese dann an die Padovan®-Organisation nach Brasilien weiter.
- Die Padovan®-Organisation erstellt dann das Abschlusszertifikat, welches schließlich über die Padovan®-Gesellschaft an die/den TeilnehmerIn übermittelt wird.
- Für Mitglieder der Padovan®-Gesellschaft ist dies kostenlos, Nicht-Mitgliedern wird durch die Padovan®-Gesellschaft eine Aufwandspauschale von 20,00€ berechnet.
- Folgende Unterlagen müssen durch die / den TeilnehmerIn in EINER Datei übermittelt werden:
- Alle Zertifikate der Module 1, 2, Vertiefungsmodul, 3, 4 und 5
- Nachweis über das eingesandte Therapievideo
- Nachweis über 10 Hospitationen und 10 Eigentherapien bei einer/m zugelassenen/m Padovan®-TherapeutIn.
Antworten für Padovan®-TherapeutInnen
Wie kann ich Mitglied in der Gesellschaft der Padovan-Methode® werden?
Den Mitgliederantrag, sowie weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: MITGLIED WERDEN
Kann jede/r Padovan®-TherapeutIn auf den TherapeutInnen-Listen der Homepage der Gesellschaft der Padovan-Methode® aufgenommen werden?
Nein, es werden nur die Padovan®TherapeutInnen in den Listen veröffentlicht, welche auch Mitglied der Gesellschaft der Padovan-Methode® sind.
Wann müssen die Weiterbildungsmodule abgeschlossen worden sein, um ordentliches Mitglied werden zu können?
Alle Teilnahmebescheinigungen der Module I – IV der Weiterbildung der Padovan-Methode® unabhängig vom Zeitpunkt und Ort / Land sind gültig.
Welche Konditionen / Bedingungen gelten, wenn ich Module der Weiterbildung nochmals belegen möchte bzw. meine Weiterbildung wiederaufnehmen bzw. abschließen möchte?
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie unter folgendem Link: WEITERBILDUNG
Ich möchte ein Therapie-Video zur Supervision einreichen. Was ist dabei zu beachten und wie sind die Konditionen dafür?
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie unter folgendem Link: VIDEO-SUPERVISION
Zusammen mit dem Therapie-Video sollten eine Falldarstellung und eine Einverständniserklärung eingereicht werden.
Wie werde ich „regionale/r AnsprechpartnerIn“?
Weiterführende Informationen finden Sie unter folgendem LINK
Antworten für Mitglieder
Wie kann ich meine Mitgliedschaft als Fördermitglied in eine ordentliche Mitgliedschaft ändern lassen?
Das Fördermitglied muss Modul 1 bis 4 durchlaufen haben. Der Zeitpunkt der Absolvierung ist für eine ordentliche Mitgliedschaft unerheblich. Die Nachweise dieser Module sind dem Vorstand der Padovan®-Gesellschaft per E-Mail zu übermitteln.
Weiter muss in dieser E-Mail vom Fördermitglied schriftlich der Antrag gestellt werden, die Fördermitgliedschaft in eine ordentliche Mitgliedschaft umzuwandeln. Hierzu reicht ein „Zweizeiler“ durch das Fördermitglied.
Was muss ich tun, damit ich als ausgebildete/r Padovan®-TherapeutIn in der entsprechenden Liste der auf der Homepage der Gesellschaft der Padovan®-Methode aufgenommen werde?
Bitte reichen Sie uns dafür Ihr Abschlusszertifikat par E-Mail ein, dann können wir Sie in die Liste mit den ausgebildeten Padovan®-TherapeutInnen aufnehmen.
Gibt es eine Sammlung von Gedichten, die sich für die Therapiedurchführung eignen?
Leider dürfen aus Gründen des Urheberrechtes keine Gedichte vervielfältigt bzw. veröffentlicht werden.
Gibt es regionale Arbeitskreise von Mitgliedern der Gesellschaft der Padovan-Methode®?
Nein. Die regionalen Arbeitskreise wurden aufgelöst. Es werden stattdessen online Qualitäts-Zirkel veranstaltet. Geplante Qualitäts-Zirkel können Sie unter folgendem Link finden: QUALITÄTS-ZIRKEL
Ich würde gerne einen geschlossenen Online-Q-Zirkel für Mitglieder mit einer Falldarstellung aus meiner Praxis mit gestalten.
Wir freuen uns sehr, dass Sie / Du einen interessanten Fall vorstellen möchten/möchtest!
Bitte dazu eine E-Mail an padovan-gesellschaft@web.de senden.
Eine Checkliste für den Q-Zirkel finden Sie / Du HIER.